02. März 2006 - HDA
In Zusammenarbeit mit dem Statiker wurde ein innovatives, statisch optimiertes System entwickelt und der gesamte Büroteil im Ausmaß von 14 x 43 m stützenfrei ausgeführt. Durch die räumliche Einbeziehung des Tragsystems konnte eine Raumhöhe von 5 m erzielt werden, die dem Großraumbüro eine ausgewogene Proportion und Großzügigkeit verleiht. Der Unterspannträger durchzieht als Brücke den gesamten Bürotrakt und dient zugleich als Rückzugsebene.
Sekretariat, Leiterzimmer und Besprechungsraum sind durch Glaswände abgeteilt. Die übrigen Arbeitsbereiche sind vom Einzelplatz bis zu Teamgruppen frei kombinierbar. Durchgehende Fensterbänder an den Längsseiten gewährleisten eine optimale Belichtung der gesamten Bürofläche und ermöglichen flexible Arbeitsplatzbereiche.
Die elliptische Erdgeschosszone ist dem Kundenservice gewidmet und ist Bindeglied zwischen Alt- und Neubau und Produktionsstätte. Ein weit ausladendes Dach bildet den oberen Abschluss des Gebäudes.
(Text: Nussmüller Architekten)