04. Dezember 2005 - Architekturzentrum Wien
Da das Gebäude inmitten eines Betriebsgebietes (Rossau) sowohl für den Standort als auch für die unter einem Dach vereinten Unternehmen Plattformfunktion übernehmen sollte, wurden den Infrastruktureinrichtungen in der architektonischen Planung besonderer Stellenwert zugesprochen. Dazu gehört u.a. eine „imagestarke Eingangshalle“ mit Veranstaltungsmöglichkeit, ein separater Seminarraum und ein Restaurant, das mehr zu bieten hat als den Charme einer Betriebskantine. Das unternehmerische Konzept der Durchmischung von Forschung und Wirtschaft sowie deren Zusammenführung unter einem Dach hat einen hybriden Gebäudetypus hervorgebracht, bei dem sich Aspekte des Bürobaus mit anderen Themen, etwa des Wohn- oder Schulbaus, verknüpfen lassen. Diese Architektur der „Zwischenwelten“ ist gerade aufgrund ihrer Polyvalenzen nicht ohne Reiz. (Text: Gabriele Kaiser)