04. November 2005 - Architekturzentrum Wien
Das Gebäude besticht sowohl durch seine Einfachheit in Form, Konstruktion als auch Materialität. Der Baukörper wird über die Wandscheiben im Norden und Westen sowie die im Süden eingesetzten schmalen und sehr filigranen Stützen getragen und ausgesteift. Die Materialität wurde völlig an die Umgebung angepasst: der Sichtbeton steht in Verbindung zum Naturfels, die Holzschalung nimmt den Bezug zum Wald auf. Trotz einer geringen Wohnnutzfläche von 125qm wurde bei diesem Entwurf ein großzügiges Einfamilienhaus mit maximaler Lebensqualität konzipiert. (Text: Architekt)