28. Juli 2005 - Architekturzentrum Wien
Die Hauptzone der Trainingshalle wird mittels Oberlichtern gleichmäßig belichtet, die Nebenzone der Halle ist durch raumhohe Schrankelemente gegliedert und bietet Platz für Gymnastik- und Kraftstationen. Die Fassaden des längsrechteckigen Volumens sind aus Sichtbeton, die Wandverkleidungen und Möblierungen der Innenzonen aus Birkensperrholz. Die Gebäudebeschriftung als spielerisches Element aus 800 kleinen Kegelstümpfen aus Beton erheitert den strengen durch seine Funktionen geprägten Baukörper. (Text: Architekten)