11. März 2005 - Architekturzentrum Wien
Wesentliches Gestaltungsmerkmal der gesamten Anlage (Mischkonstruktion aus Betonfertigteilen für die Außenwände und tragenden Wände, übrige Zwischenwände aus Betonsteinmauerwerk, Dächer aus Betonhohldielen bzw. Leimbindern) ist eine 80 Meter lange Wandscheibe aus St. Margarethener Sandstein, die der gesamten Hauptfront vorgeblendet ist. Die mittige Dreiecksöffnung formuliert ein Portal bzw. den Durchgang zu einem kleinen Innenhof, von wo aus die einzelnen Funktionen des Kundenbereichs (Empfang, zentraler Verkaufsraum und sanitäre Einrichtungen im EG, Präsentationsraum im OG) erschlossen werden. Zu beiden Seiten des mittigen Kundenbereichs liegen in symmetrischer Voluminosität die Barrique-Hallen, dahinter das Tanklager, der Manipulationsraum sowie das Flaschenlager. (Text: Gabriele Kaiser)