07. Januar 2005 - Architekturarchiv Slowakei
Die einzelnen funktionalen Nischen sind im Rhythmus der Stahlkonstruktion aufgereiht. Diese ist mit einer Ausfachung aus Holz, verglasten oder vergitterten Flächen (fest oder beweglich) versehen. Das containerartige Gebäude steht auf einer hölzernen Plattform, einer Art Mole, die an die unweit gelegenen, aufgeständerten Fischerhütten erinnert. Es ist ein leichtes, ephemeres Gebäude, ein Pseudohaus, das man jederzeit zerlegen und wegtragen kann. Aber gerade dieser unerwartete Zusammenhang hat den genius loci originell erfasst.