18. September 2004 - Architekturzentrum Wien
Das Freiraum- und Erschließungskonzept bietet eine räumlich sehr ansprechende, verdichtete Mittelachse durch das neue Quartier, wo sich öffentliche und halböffentliche Zonen im Übergang zu den privaten Freibereichen staffeln und überlagern. Die Bebauung setzt sich aus 8 3-5 geschossigen Baukörpern zusammen in denen sich 69 2-4 Zimmerwohnungen befinden. Die Tiefgarage bindet unterirdisch an die Stiegenhäuser der 8 Baukörper an. Die 4 und 5 geschossigen Baukörper werden zusätzlich mit einem Lift erschlossen. (Text: Architekten)