01. Juni 1999 - ORTE architekturnetzwerk niederösterreich
Über einem quadratischen Grundriß entwickelt der Architekt ein Holzhaus in Riegelbauweise, das sich durch ein Galeriegeschoß in Form einer großen, quadratischen, allseits verglasten Laterne auszeichnet, die den Fernblick ins Donautal freigibt. Diese Laterne krönt ein pyramidenförmiges Zeltdach mit 28 Grad Neigung. Die im Erdgeschoß vortretenden Bauteile tragen ein umlaufenden Pultdach mit 15 Grad Neigung.
Denkt man bei Kleingartenhaus zunächst an Geräteeinstellung und Witterungsschutz, so wird man hier eines besseren belehrt. Eine sicherlich nicht alltägliche Gartenhütte!