01. Juni 1998 - ORTE architekturnetzwerk niederösterreich
Diese städtebauliche Konzeption, die Verkehrsbänder in die Mitte zu rücken, ermöglichte bei der konischen Figuration des Platzes die Schaffung großzügiger, dreieckförmiger Fußgängerbereiche an beiden Seiten, welche mit Bäumen, Bänken, Leuchten, Abfallkörben, Vitrinen und Schanigärten möbliert werden. Die Attraktivität zum Verweilen und Einkaufen für Fußgänger konnte damit wesentlich gesteigert werden.
Die Auswahl der Beläge, insbesondere der heimische Naturstein mit grünem Farbton, die neugepflanzten Ahornbäume sowie die neuerrichteten Leuchten in zylindrischer Stabform geben dem Bahnhofplatz ein besonderes Flair.
Im kommenden Jahr soll das Flugdach über dem Mittelperron errichtet und der östliche und westliche Platzbereich vor dem Bahnhof umgestaltet werden. (Text: W.K.)