Pläne

Details

Adresse
Hauptstraße 285, 3411 Weidling, Österreich
Architektur
Georg W. Reinberg
Mitarbeit Architektur
Sabine Bartscherer, Ursula Schneider
Bauherrschaft
Peter Petrich
Tragwerksplanung
Werkraum Ingenieure
Landschaftsarchitektur
Anna Detzlhofer
Mitarbeit Landschaftsarchitektur
Verena Frosch
Fotografie
Rupert Steiner
Weitere Konsulent:innen
Kulturtechnik: Helmut Rennhofer
Haustechnik: BPS-Engineering
Bauphysik: Nikolaus Bruck
Simulation und Energiekonzept: Patrick Jung
Betriebsberatung: Herbert Stifter
Maßnahme
Neubau
Planung
2001 - 2002
Ausführung
2002 - 2003

Nachhaltigkeit

Energiesystem
Heizung mit Stückholz und Solarunterstützung über Fassadenkollektoren, Wärmeabgabe über Wandheizung, Betonkernaktivierung mit passiver direkter Kühlung aus Brunnenwasser, Nachtlüftung, kontrollierte Lüftung, vortemperiert über Erde-Luft-Wärmetauscher (unter See verlegt), die Abluft der Büros wird über den Wintergarten geführt, um die passiven Wärmegewinne in die Wärmerückgewinnung einzubeziehen

Baustoffe und Nutzungskomfort
Holzbau mit zentraler Beton-Massivspeicherwand, Dämmung aus Steinwolle, Dach begrünt, Holzfenster, Holztüren, Lehmputz mit integrierter Wandheizung, hohe Identifikation der MitarbeiterInnen mit dem Gebäude und Werbeeffekt für Kunden wegen Schwimmteich (das eigentliche Firmenprodukt) direkt davor, Wasser wird aus eigenem Brunnen bezogen und in der eigenen Pflanzenkläranlage geklärt

Heizwärmebedarf
19,4 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Heizungsanlage aus biogenen Brennstoffen

Preise und Auszeichnungen

Publikationen

Archtour

Genereller introtext zu Archtour der von nextroom geschrieben wird.

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1