16. April 2004 - Architekturzentrum Wien
Der Turnsaal wurde eingegraben und nach Westen belichtet. Die niveaugleichen Nebenräume wie Garderoben und Waschräume sind natürlich belichtet und für den Volksschulbetrieb dimensioniert. Der Turnsaal ist über einen unterirdischen Verbindungsgang von der Volksschule aus erreichbar, dient weiters als Bewegungsraum für den Kindergarten und kann auch außerschulisch genutzt werden.
Der Kindergarten ist in einer aufgesetzten Holzbox mit überdecktem Eingangsbereich untergebracht. Über eine kleine Vorhalle mit Blick in den Turnsaal gelangt man in den Kindergarten. Sämtliche Räume sind ab Brüstungshöhe verglast und somit optisch in einem großzügigen Raum zusammengefasst. Der Gruppenraum ist nach Osten und Süden zum Spielplatz ausgerichtet. Eine Garderobe mit Waschraum, WC-Anlagen und einer Küche ergänzen das Raumangebot.
Alle erdberührenden Außenwände sind in Sichtbeton errichtet, mit einer Innendämmung versehen und mit Birkensperrholz verkleidet. Der Kindergarten wurde als vorgefertigter Holzbau ausgeführt. Als Dacheindeckung kamen Wellplatten zur Anwendung, welche ortstypisch bei Landwirtschaftsbauten eingesetzt werden. (Text: Architekt)