05. März 2004 - Architekturzentrum Wien
Die nicht unterkellerten Häuser geben im Erdgeschoss einem gedeckten Vorbereich Raum, der als witterungsgeschützte Fläche viel mehr Nutzungen als die eines regensicheren Unterstands bietet. Im ersten loftartig offenen Obergeschoss führt eine Treppe von der Terrasse direkt in den Garten hinaus, für ungestörte Privatheit im nahen Nebeneinander ist architektonisch vorgesorgt. Eine entsprechende Bepflanzung des Gartens unterstreicht diese distanzierte, auf der Idee eines Einfamilienhauses basierende Koexistenz. (Text: Gabriele Kaiser, 04.03.2004)