24. Februar 2006 - next.land
(TITLE) Porschezentrum
Die Außenräume des Porsche Zentrums wurden als drei Höfe und einen Platzbereich, der als Gelenk zwischen Parkdeck und Pergola fungiert, konzipiert.Ausrichtung und Drehung der Pergola werden in der Freiraumgestaltung aufgenommen. Die so entstehende Diagonale begrenzt das Wasserbecken am Platz, die Strauchzeile in den Höfen, die Dachbegrünung.
Eine öffentliche Durchwegung und ein Gastgarten schaffen Anlass für die Platzbenutzung und für Bewegung am Platz. Ein Wasserbecken lenkt den Bewegungungsfluss über den Platz.
Die Pflanzinsel des architektonisch gehaltenen Wasserbeckens ist von einem perforierten Stahlblech gerahmt und ausschließlich mit Typha bepflanzt, Assoziationen mit ortsüblichen biotopistischen Vorstellungen werden so vermieden. Eine Reihe nicht-fruchtender Gleditsien schließt den Vorplatz ab. Alle Außenräume liegen auf einer Tiefgarage und somit auf künstlichem Niveau.
Das Wettbewerbskonzept von Architekten Widmann & Heinrich für das Porsche Zentrum umfasste drei Höfe und einen Platzbereich, der als Gelenk zwischen Parkdeck und Stadt-Pergola fungiert. Die Höfe wurden in dem Ausmaß bis dato nicht realisiert.
(Text: Detzlhofer)