14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Man betritt das Gebäude am Scheitelpunkt des Hanggrundstücks und gewinnt von der exponierten Position in der lichtdurchfluteten Halle sofort einen ungeahnten Einblick in die Tiefe des Raums. Dieses durchgängige System der Durchblicke und Einsichten verleiht der weitläufigen Anlage eine heitere und offene Grundstimmung, die - wenn man den Raum zum Programm erklärt - als ein vorbildliches Beispiel einer antiautoritären Lehrgesinnung bezeichnet werden könnte. (Text: Gabriele Kaiser, 01.02.2002)