14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Die Ankunftshalle wurde in Längsrichtung geteilt, zwei Drittel sind dem Seilbahnhof vorbehalten, ein Drittel wurde niveaugleich zum Restaurant ausgebaut, und hinter den Rolltoren des Untergeschosses stehen nun ausreichend Flächen für Werkstätten, Garagen, Serviceräume, Pistenfahrzeuge etc. zur Verfügung.
Ostseitig wurden an die bestehende Stahlkonstruktion der alten Satteldachhalle zwei Joche angehängt, und an der exponierten Nordseite geht die ehemalige Kante des nun mit Calcit-Blechen gedeckten Daches in ein schutzbietendes Halbkreisprofil über, das die Fensterfront des neuen Gastraums mit einer räumlichen Geste umfängt. (Text: Gabriele Kaiser)