14. September 2003 - aut. architektur und tirol
Die Mauerung erfolgte in „Ötztaler Gneis“ aus einem Steinbruch in Längenfeld, wo die einzelnen Quader bereits roh zubereitet wurden. Um die Brücke einheitlich erscheinen zu lassen, wurden die Fußgängerwege in Anpassung an die massive Brüstungsmauer ursprünglich mit großen Steinplatten gepflastert.
Konstruktion: Steinbogenbrücke
Material: Ötztaler Gneis
Maße: Lichte Weite der Gewölbe 3 x 34,70 m + 2 x 19,00 m; Länge 241,20 m; Breite 10,00 m