07. August 2001 - ORTE architekturnetzwerk niederösterreich
Besonders beachtenswert erscheint die Ausführung als Holzbau in Fertigteilbauweise. Die Umfassungs- und Tragwände sind im System Hartl Großtafelbauweise ausgebildet, die Decken, mit Ausnahme der Kellerdecke in Stahlbeton, als Holztramdecken.
Das flachgeneigte Pultdach ist nur an der Stirnseite der Häuser erkennbar, seitlich ist es von einer Attika verdeckt. Die Decke der Carports ist als begehbare Terrasse ausgebildet, die vom nordwestlichen Zimmer des Obergeschosses erschlossen ist. Die Fensteröffnungen sind symmetrisch präzise in die beiden Stirnseiten der Häuser eingeschnitten. Die Wandflächen an den Stirnseiten sind mit einer horizontalen Sturzschalung aus geöltem Lärchenholz geschützt, die seitliche Längswand ist weiß verputzt.
Die zweigschossigen Wohnhäuser präsentieren sich insgesamt sehr unprätentiös und in ihrer Einfachheit überzeugend.