28. Mai 2025 - Vorarlberger Architektur Institut
Mit großen Glasflächen öffnen sich die Klassenzimmer hinaus in die umgebende Dorflandschaft. Sie bieten geschützten Raum für fokussiertes Lernen und sind zugleich durch die flexible Möblierung je nach Bedarf und Unterrichtsform sehr variabel gestaltbar. Die großzügigen Erschließungsflächen lassen vielfältige Nutzungen zu, sind Räume der Begegnung und des Austauschs.
Die Verwendung hochwertiger, ökologisch nachhaltiger Materialien und beste Ausführungsqualität sind hier, nur wenige Schritte entfernt vom Gemeinschaftsort des regionalen Handwerks „Werkraum Bregenzerwald“ offenbar selbstverständlicher Anspruch lokaler Baukultur. Auch die Schulmöbel wurden von Handwerksbetrieben der Region eigens gefertigt. Zeitgemäße Pädagogik, lokale Identität und gute architektonische Gestaltung verbinden sich bei der Volksschule Andelsbuch zum stimmigen Ganzen. (Text: Tobias Hagleitner, nach einem Text der Architekt:innen)