09. Januar 2025 - afo architekturforum oberösterreich
Das neue Konzept setzt auf farbliche Reduktion und Abstraktion. Während die benachbarten Bestandshallen 1 bis 3 gelb belassen wurden, wurden Halle 4 nun in Blau und Halle 5 in Grün gestaltet. Der Geräteraum liegt sowohl räumlich als auch farblich dazwischen. Die differenzierte Farbgestaltung bietet Schüler:innen, Lehrer:innen und vor allem Eltern und externen Besucher:innen klare Orientierung, die sich zudem einfach kommunizieren lässt.
Ein weiteres charakteristisches Element des Bestands sind die Deckenunterzüge, die sich nach außen ziehen und die Kräfte über vorgesetzte Betonstützen abtragen. Diese konstruktiven Elemente sowie Fensterflächen und Deckenfelder sind farblich in gold-beiger Tönung zusammengefasst. Das Farbkonzept mit zwei Farbton-Familien pro Halle begünstigt die Verschränkung von Fassade und Innenraum, von konstruktiven und funktionellen Elementen: Außenstützen, Unterzüge, Decke und Fensterfront, Holzsportboden, MDF-Wände greifen dank dieser dezent-differenzierten Gestaltung stimmig ineinander. So weit möglich, wurde die Blau- und Grünfärbung auch auf die Turngeräte übertragen, was zur neuen Raumqualität und visuellen Harmonie in den Hallen zusätzlich beiträgt. (Text: Architekten, bearbeitet)