Pläne

Details

Mitarbeit Architektur
Sandra Ramböck
Bauherrschaft
Gemeinde Hallwang
Tragwerksplanung
Baucon ZT GmbH
örtliche Bauaufsicht
SABAG
Weitere Konsulent:innen
Projektleitung: Bernhard Nutzenberger, Hallwang
Holzbau Statik: Wolfgang Billensteiner, Markersdorf/Haindorf
HKLS Planung: Dick+Harner Gmbh, Salzburg
Elektro Planung: e+ engineering Sieberer Gmbh, Altenmarkt/Pg.
Brandschutztechnische Bearbeitung: Golser Technisches Büro Gmbh, Oberalm
Funktion
Bildung
Planung
09/2018
Ausführung
05/2021 - 09/2022
Bruttogeschossfläche
3.775 m²
Nutzfläche
3.060 m²
Bebaute Fläche
4.480 m²

Nachhaltigkeit

Energiesysteme
Geothermie, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Photovoltaik
Materialwahl
Holzbau, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau, Überwiegende Verwendung von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen

Ausführende Firmen

Baumeister: Tiefenthaler Schichtle GmbH, Oberndorf; Holzbau: Innovaholz GmbH, Niedernfritz; Haustechnik: Wilhelm Brugger, Hallwang; Elektro: Swietelsky Energie GmbH, Traun; Fenster, Riegelfassade: Mizarstvo Kosak d.o.o., SI-Ljubljana

Preise und Auszeichnungen

Auszeichnung, Holzbaupreis Salzburg 2023

Architekturwettbewerb

Das Projekt ist aus dem Verfahren Erweiterung Kinderbetreuung Hallwang hervorgegangen

1. Rang, Gewinner, 1. Preis
2. Rang, Preis
9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1