18. Juli 2024 - afo architekturforum oberösterreich
Der Haupteingang wurde nach Osten in den Park verlegt. Das Erdgeschoss wurde insgesamt neu strukturiert, Raumfolgen und Wegeführung wurden optimiert. Der Speisesaal erhielt durch Oberlichtbänder und ein neu eingezogenes Atrium mehr Tageslicht. Internatsräumlichkeiten für insgesamt 240 Schüler:innen konnten, nunmehr kompakt gruppiert in den beiden Obergeschossen, wiederhergestellt werden. Zentraler Aufenthaltsraum ist dabei der neu errichtete Wohnturm. Er nimmt die vielen unterschiedlichen Niveaus des Bestandsbaus auf und verknüpft diese zu einer dreidimensionalen Wohnlandschaft mit Galerien, Tribünen, Balkonen, Kuschelecken und Spielflächen.
Im Rahmen von Kunst am Bau wurde im Innenhof vor dem Speisesaal von Marion Kilianowitsch und Walter Kainz eine Tisch-Skultur realisiert, Christoph Raffetseder brachte an der Betonwand des Wohnturms einen Comic-Print auf Glas an, der sich vom Eingang nach oben entwickelt. (Text: Tobias Hagleitner, nach einem Text der Architekten)