19. April 2024 - Vorarlberger Architektur Institut
Die Innenarchitektur orientiert sich an den Gegebenheiten, da der Rohbau des Objektes zu Planungsbeginn schon fertiggestellt war. Das Frühstückslokal für hauseigene Apartmentgäste, für Gäste aus Ferienwohnungen im Dorf und für Einheimische sollte untertags Café-Betrieb mit kleinen Speisen ermöglichen und sich abends in eine Cocktailbar verwandeln können, wo auch Veranstaltungen möglich sind. Die gewünschte Vielseitigkeit stellte funktionell hohe Anforderungen. Eine vollwertige Gastronomieküche wurde eingerichtet, die auch Platz für die Herstellung hauseigener Konditoreiwaren bietet. Im Gastraum wurde eine schwarze Ausgabentheke platziert, wo Getränke und Speisen von den Gästen ausgewählt werden.
Die hohe Frequenz an der Selbstbedienungstheke galt es zu berücksichtigen, zugleich eine angenehme Aufenthaltsqualität an den Tischen zu schaffen. Schwarzer Stein und in Schwarz getauchte Hölzer halten sich im Hintergrund. Die weiß gekalkte Holzakustikdecke und wolkige Kalkputzwände mit dezenten Vorhängen schaffen Atmosphäre. Auch finden die aufgefrischten Bugholzstühle des benachbarten Hotel Adler hier eine neue Verwendung. Hohe Aufmerksamkeit galt der Akustik und Beleuchtung. (Text: Architekten, bearbeitet)