08. Dezember 2023 - newroom
Maßgeblich für den Entwurf war der Wunsch nach Vorfertigung, Einsatz von nachhaltigen Materialien und nicht zuletzt flexibler Erweiterbarkeit. Das Konzept wurde so ausgerichtet, dass eine Erweiterung zu Kinderkrippe oder -garten jederzeit möglich ist – auf dem Grundstück direkt am Radweg entlang der Mur gibt es noch ausreichend Platz für weiteren Nachwuchs. So kann die Kinderbetreuung mit dem Unternehmen mitwachsen.
Die dem Neubau zugrunde liegenden Module basieren auf dem Standard-Containermaß und konnten im Werk bis zur Außenkante von Dämmung und Lattung vorgefertigt werden. Fassadenelemente und Dachhaut wurden vor Ort ergänzt. Die Module stehen auf Streifenfundamenten. Quer gespannte Träger ermöglichen trotz Holzbaukonstruktion weite, offen wirkende Räume. Die Maßstäblichkeit von Fensterbänken und gliedernden Einbauten ist an die Körpergröße von Kindergartenkindern angepasst. Eine Giebelstruktur gliedert die Fassaden des eingeschossigen Gebäudes mit Flachdach in einzelne Häuschen und findet sich auch in der Wandgestaltung im Innern wieder, wo sie zur Zonierung der beiden Großräume in überschaubare, kindgerecht dimensionierte Bereiche beiträgt. (Autor: Achim Geissinger, nach einem Text der Architekten)