20. Juli 2023 - newroom
Bei der technisch notwendigen Erneuerung der Geschossdecke über dem 4. OG konnte diese geringfügig abgesenkt und dadurch innerhalb der bestehenden Dachkubatur ein zusätzliches Vollgeschoss geschaffen werden – eine Art „Zaubergeschoss“ mit straßenseitig vorgelagerten Terrassen, die, hinter dem ausladenden Traufgesims versteckt, großzügige Panoramablicke bieten.
Hofseitig zeigt das Gebäude mit gestaffelter Kubatur, großzügigen Terrassen und Balkonen sein zeitgenössisches Gesicht. Dabei fügt sich das neue Dach unaufgeregt in eine Nebenrolle, wenn auch eine glamouröse, umhüllt von einem metallischen, fein perforierten Fassadenkleid mit verschieblichen Elementen. Die Themen hohe Transparenz in den Wohnungen mit Ausblicken, aber ohne Einsicht und mit individuell steuerbarer Privatheit prägen auch die neuen Balkone der unteren Geschosse, in deren Brüstungen aus massiven Stahlplatten Formen geschnitten sind, die an Spitzenstickereien erinnern.
Die großzügig geschnittenen Wohnungen bieten reizvolle Turmzimmer und durch Dachlaternen und Umverteilung der Geschosshöhen überhöhte Wohnräume. Die Split-Level lassen sich als Interpretationen des Loos‘schen Raumplans verstehen und zonieren die zumeist sehr offen und fließend gehaltenen Wohnungsrundrisse.
Neben den Gewerbeflächen beherbergt das Haus insgesamt 25 Wohnungen. (Autor: Achim Geissinger, nach einem Text der Architekten)