Pläne

Details

Adresse
Bahnhofsplatz 1, 9900 Lienz, Österreich
Mitarbeit Architektur
Irene Hrdina, Isabella Kruse-Jarres, Aida Knoettig
Bauherrschaft
ÖBB Infrastruktur AG, Stadt Lienz
Mitarbeit Bauherrschaft ÖBB Infrastruktur AG
Torsten Wastian
Mitarbeit Bauherrschaft Stadt Lienz
Elisabeth Blanik
Tragwerksplanung
BERNARD Gruppe
Kunst am Bau
Thomas Bredenfeld
Fotografie
Kurt Hörbst
Weitere Konsulent:innen
Rainer Köberl, Architekt, Tirol - von ihm stammte die erste städtebauliche Studie für dieses Projekt.
Funktion
Verkehr
Fertigstellung
03/2022
Baukosten
33,0 Mio EUR

Nachhaltigkeit

Die Dächer des Busterminals sind mit einer großen Photovoltaik-Anlage ausgerüstet.
Die Beheizung erfolgt über Fernwärme, die Entlüftung mit Wärmerückgewinnung.
Der bedeutendste Nachhaltigkeitsaspekt liegt in der einladenden Geste dieses Bauwerks auf den Öffentlichen Verkehr und den Rad-und Fußverkehr umzusteigen und in der städtebaulichen Aufwertung des Zentrums der Stadt Lienz.

Energiesysteme
Fernwärme, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Photovoltaik
Materialwahl
Stahl-Glaskonstruktion, Stahlbeton, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau

Ausführende Firmen

Frey Bau,
Frey Metall
BNW Beton

Preise und Auszeichnungen

2023 Big SEE Award
2023 Nominierung VCÖ Mobilitätspreis für Österreich
Österreichischer Betonpreis 2023, Anerkennung
ZV-Bauherrenpreis 2023, Nominierung

Produkte

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1