19. April 2023 - ARCHITEKTUR RAUMBURGENLAND
Die historischen Fassaden wurden mit geringen Eingriffen saniert und im Eingangsbereich ein Windfang und hofseitig eine Garderobe angebaut.
Laut statischem Konzept und brandschutztechnischen Gesichtspunkten wurden die bestehenden Holzdecken in der Untersicht erhalten und auf der Oberseite mit einer Betonverbunddecke mit entsprechendem Bodenaufbau versehen. Stützen und Steher blieben sowie das Sichtziegelmauerwerk im Inneren möglichst erhalten.
Im Sinne des Denkmalschutzes wurde von einer Vollwämeschutzfassade abgesehen und neue Holzkastenfenster eingebaut. (Text: Architekten)