28. März 2023 - aut. architektur und tirol
Der Schleifsaal im ersten Obergeschoß wurde in mehrere, durch Glaswände abgetrennte Gruppenbüros unterteilt, denen jeweils eine beidseitig mit Filz verkleidete Box als Rückzugsbereich zugeordnet ist, wodurch die Raumakustik in den Büros und Boxen verbessert werden konnte. Horizontal profiliertes Strukturglas stellt den Sichtschutz zwischen den Büros sicher. Der vorgefundene Gussasphaltboden wurde abgeschliffen, die gusseisernen Säulen dunkelgrau gestrichen, die Wände gefräst und wie die Decke hellgrau lasiert. Die neuen Glaswände aus Schwarzstahlprofilen und die mit hellgrauem Filz verkleidete Boxen ergänzen diese Grau- und Schwarztöne und bestimmen im Zusammenspiel das Erscheinungsbild des Raumes.
Der im zweiten Obergeschoß liegende Schleifsaal wurde in ein Großraumbüro umgewandelt. Hier wurden die Wände, Decken und Säulen weiß gestrichen, die Raumakustik durch weiße Akustikbaffeln an der Decke verbessert und ein neuer Lärchenholzboden verlegt. In diesem „white room“ wurden zwei schwarze Filzboxen so platziert, dass unterschiedlich nutzbare Raumzonen entstehen konnten. Außerdem wurde ein ähnlich einem Callcenter genutzter Bereich durch eine Ganzglaswand abgetrennt. (Text: Claudia Wedekind, nach einem Text der Architekten)