13. Februar 2023 - afo architekturforum oberösterreich
Das denkmalgeschützte Gebäude wurde nun von Andreas Prehal (Poppe Prehal Architekten) renoviert und zeitgemäß interpretiert. Die räumlichen Besonderheiten des Bestands wurden dabei behutsam in atmosphärische Qualitäten für die gastronomische Nutzung verwandelt. Hochwertiges Vollholz – gebürstete, dunkel überarbeitete Lärche – bringt geradlinige Eleganz. Rundumlaufende Sitzbänke sorgen in der Gaststube mit Barbereich für Gemütlichkeit. Die markanten Rundbogenfenster öffnen das Panorama über die Stadt.
Der Gastgarten mit schattenspendendem Kastanienbestand ist auf drei Terrassen angelegt, wobei der oberste Bereich von Gesellschaften im kleinen Saal exklusiv genutzt werden kann. Für größere Feiern steht im Obergeschoss ein heller Saal mit anschließender Sonnenterrasse zur Verfügung. Nicht nur das Restaurant wurde durch den Einbau eines Liftes barrierefrei erreichbar, auch die historische Stiege auf den Taborturm hat mit dem Panoramlift eine alternative Erschließung erhalten. (Text: Tobias Hagleitner, nach einem Text der Architekten)