- Mitarbeit Architektur
- Claudia Kees
- Bauherrschaft
- SH Bauträger GmbH (Markus Schadenbauer, Helmut Haberl)
- Mitarbeit Tragwerksplanung
- Robert Kofler, Robert Linder
- Mitarbeit Landschaftsarchitektur
- Thomas Loacker
- Mitarbeit ÖBA
- Hans-Peter Dorn
- Weitere Konsulent:innen
- Geotechnik: BGG Consult Dr. Peter Waibel ZT GmbH, Rankweil
Heizung Lüftung Sanitär: teamgmi, Gasser Bauphysik Consult, Schaan
Elektroplanung: Licht- und Elektroplanung Hecht, Rankweil
Beleuchtung: Maldoner Elektrotechik GmbH + Co KG, Lauterach
Kulturtechnik/Wasserwirtschaft: Passer + Partner ZT GmbH, Götzis
Verkehrsplanung: Besch und Partner KG, Feldkirch
Vermessungswesen: Dipl. Ing. Guntram Zündel, Dornbirn I Vermessung Mattner ZT GmbH
Brandschutzplanung: KM Brandschutztechnik GmbH, Lochau
Leitsystem und Signaletik: Dalpra & Partner, Götzis
- Wettbewerb
- 03/2017
- Planung
- 01/2018 - 12/2020
- Ausführung
- 11/2018 - 09/2021
- Grundstücksfläche
- 4.353 m²
- Bruttogeschossfläche
- 6.691 m²
- Nutzfläche
- 5.517 m²
- Bebaute Fläche
- 993 m²
- Umbauter Raum
- 19.228 m³
- Baukosten
- 9,5 Mio EUR
- Energiesysteme
- Heizungsanlage aus biogenen Brennstoffen
- Materialwahl
- Stahlbeton, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau, Ziegelbau, Überwiegende Verwendung von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen
Haus A „Haus der Gesundheit“:
Verkaufslokal, Kinderarztpraxis, Allgemeinarztpraxis sowie Zahnmedizinisches Insitut.
Haus B:
6 Eigentumswohnungen sowie eine Physiotherapie (EG)
Haus C:
7 Mietwohnungen sowie eine Rechtsanwaltskanzlei
Zweigeschossige Tiefgarage:
93 Stellplätze, davon 54 als öffentlich durch die Stadt Hohenems bewirtschaftete Stellplätze
Großzügig gestaltete Außenanlage mit Brunnen und öffentlicher Durchwegung.
Erdarbeiten: Keckeis Steinbruch und Bauunternehmen, Röthis; Baumeisterarbeiten: Wälderbau Dragaschnig GmbH, Schwarzenberg; Fertigteiltreppen + Betonelemente: Wilhelm + Mayer Bau GmbH, Götzis; Heizung-Sanitär: Rossmanith Installationen GmbH, Hohenems; Elektroinstallationen: Maldoner Elektrotechnik GmbH + Co KG, Lauterach; Lüftung: Kranz luft-klima-technik GmbH, Weiler; Aufzüge: Kone AG, Wien; Brandschutztore/Rauchvorhänge: Zargen Bösch GesmbH + Co KG, Schwarzach; Holzfenster und Portale: Trefz GmbH, Wüstenrot (D); Verglasungen (Öffentlicher Aufgang, Tiefgaragenausfahrt, Portal Haus A: Glas Müller GmbH, Frastanz; Spengler-Schwarzdecker: Spenglerei Mathis GmbH, Altach; Innentüren + Absturzsicherung/ Handlauf Stiegenhaus: Tischlerei Türtscher, Buchebrunnen; Trockenbau: raumwerk Gerd Arnold GmbH, Wolfurt; Schlosser Balkon-/Fenstergeländer: Schlosserei Thomas Reimer, Hard; Schlosser Absturzsicherungen Garage + Stahl; Sonnenschutz-Raffstore: Hella Sonnenschutz + Wettertechnik GmbH, Dornbirn; Fliesen: Fliesen Felder GmbH, Lustenau; Parkettboden: Winkler Raumausstattung GmbH, Bregenz
VN Leben & Wohnen, 28./29.05.2022