Pläne

Details

Adresse
Weiherburggasse 31, 6020 Innsbruck, Österreich
Mitarbeit Architektur
Thomas Hörmann
Bauherrschaft
Tourismusschule Villa Blanka
Mitarbeit Bauherrschaft
Sabine Wechselberger
örtliche Bauaufsicht
Malojer Baumanagement
Mitarbeit ÖBA
Andreas Falbesoner
Fotografie
Angelo Kaunat
Weitere Konsulent:innen
Elektroplanung: E- Ingenieurbüro A3 Elektrotechnik GmbH & CO KG, Innsbruck
Fassadenplaner: KUB Fassadentechnik, Schwarzach
Maßnahme
Aufstockung
Funktion
Bildung
Wettbewerb
03/2019 - 05/2019
Planung
06/2019 - 07/2021
Ausführung
07/2020 - 08/2021
Nutzfläche
5.134 m²
Umbauter Raum
8.600 m³

Nachhaltigkeit

Heizwärmebedarf
29,5 kWh/m²a (Energieausweis)
Primärenergiebedarf
145 kWh/m²a (Energieausweis)
Außeninduzierter Kühlbedarf
71 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Wärmepumpe
Materialwahl
Holzbau

Ausführende Firmen

Baumeisterarbeiten: Huter & Söhne, Innsbruck; Holzbau: Schafferer Holzbau GmbH, Navis; Fenster: Spechtenhauser Fenster Möbel Glas, Innsbruck; Trockenbau: Ing. Praxmarer Innenausbau GmbH, Karrösten

Preise und Auszeichnungen

Architekturwettbewerb

Das Projekt ist aus dem Verfahren Aufstockung des Internats Villa Blanka in Innsbruck hervorgegangen

Produkte

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1