Pläne

Details

Adresse
Franziskanergasse 5, 5020 Salzburg, Österreich
Mitarbeit Architektur
Michael Schürer, Maria Barbieri, Thomas Gimpl
Bauherrschaft
Franziskanerorden Salzburg
Tragwerksplanung
Brünner ZT GmbH (Paul Brünner)
örtliche Bauaufsicht
Jastrinsky GmbH & Co Kommanditgesellschaft
Fotografie
David Schreyer
Weitere Konsulent:innen
HT: Alpsolar Klimadesign OG, Innsbruck
ELT: Eidelpes Ingenieurgüro für Elektrotechnik, Innsbruck
Maßnahme
Revitalisierung
Funktion
Sakralbauten
Planung
2014 - 2019
Ausführung
2020 - 2022
Grundstücksfläche
3.558 m²
Bruttogeschossfläche
5.843 m²
Nutzfläche
4.646 m²
Umbauter Raum
23.800 m³
Baukosten
9,5 Mio EUR

Nachhaltigkeit

Energiesysteme
Wärmepumpe
Materialwahl
Holzbau, Mischbau, Stahlbeton, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau, Ziegelbau

Raumprogramm

Sanierung Kloster mit Refektorium, Kapelle, Zellen, Kirche, Kreuzgang
Teilweise Vorbereitung des Gebäudes für die Vermietung von drei Trakten

Ausführende Firmen

Baumeister: Kreuzberger Bau Salzburg GmbH, Salzburg; Heizung, Sanitär, Lüftung: Allround Installationen Heinz Kapferer GmbH; Elektroinstallationen: Elektro Ebner GmbH, Hallein; Naturstein: Erich Reichl GmbH, Sazburg; Holzböden: Fischer Parkett GmbH & CO KG, Nussdorf; Fenster & Türen, Trennwände: Palffy Tischlerei, Weißpriach; Terrazzo: Fussbodentechnik Ing. Maikl GmbH, Salzburg; Maler: Tomsits Malerei, Thalgau; Glas-, Metallbau Innenverglasung: Glas & Metall Weissofner, Schwarzach; Fliesenleger- und Hafner: Hafner- und Fliesenlegermeister GmbH, Elsbethen; Steinmetz: Marmorindustrie Kiefer GmbH, Oberalm; Möbeltischler: Tischlerei Scheschy GmbH, Neufelden; Stahlbau Pergola: Mages Metalldesign & Bauschlosserei; Fassadenmalerei: Malermeister Michael Gühl, Stuhfelden; Restaurator: Helminger Handwerkskunst & Denkmalpflege GmbH, Hof

Preise und Auszeichnungen

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1