15. September 2022 - next.land
In der Erdgeschoßzone an der Nordbergstraße befinden sich Gewerbeflächen und das Hauptentrée zur Wohnhausanlage, die über einen großzügigen Vorplatz erschlossen sind. Dieser Platz ist mit einem hochwertigen Bodenbelag im Fischgrätmuster und mit einem Wasserbecken ausgestattet, das innenliegend mit einem dekorativen Bisazza-Mosaik verkleidet ist. Bänke dienen zum Aufenthalt, Treffen und Austausch zwischen Bewohner:innen. Ein umfassendes Baumkonzept mit über 40 Bäumen wurde in den verschiedenen Ebenen der Außenanlagen gepflanzt.
Ein Kindergarten mit Freiflächen wurde integriert. Erst ab dem 2. Geschoß wird das Gebäude für Wohnen genutzt. In der Mitte befindet sich ein großzügiger Innenhof, der mit Bäumen und vielfältigen Stauden neu bepflanzt wurde. Die innenliegenden Wohnungen profitieren von dieser ruhigen Oase. Die nach außen – zur Althanstraße – orientierten Wohnungen verfügen im 2. OG über Eigengärten, die durch außenliegende Hecken und Pflanzstreifen als Grünpüffer von den „öffentlichen“ Bereichen geschützt sind. (Text: Landschaftsarchitektin)