Pläne

Details

Adresse
Marburger Kai 40, 8010 Graz, Österreich
Mitarbeit Architektur
Rene Märzendorfer
Bauherrschaft
Stadt Graz
Mitarbeit Bauherrschaft
Thomas Rajakovics
Tragwerksplanung
Kratzer & Partner (Kurt Kratzer)
Mitarbeit Tragwerksplanung
Angela Obrist
Landschaftsarchitektur
Green4Cities GmbH
Mitarbeit Landschaftsarchitektur
Lisa Enzenhofer
örtliche Bauaufsicht
Ingenieurbüro Puffing
Mitarbeit ÖBA
Ronald Felfernig
Weitere Konsulent:innen
Ökologische Bauaufsicht: Aber - Büro für Kulturtechnik e.U., Graz
Wettbewerb
04/2019 - 06/2019
Planung
07/2019 - 06/2020
Ausführung
10/2020 - 05/2021
Grundstücksfläche
1.500 m²
Bruttogeschossfläche
239 m²
Nutzfläche
205 m²
Bebaute Fläche
239 m²
Umbauter Raum
870 m³
Baukosten
1,2 Mio EUR

Nachhaltigkeit

Energiesysteme
Wärmepumpe
Materialwahl
Stahlbeton

Raumprogramm

Vereinsraum/Training 42,3 m²
Teeküche 1,4 m²
Gang 10 m²
Trockenraum 11 m²
Umkleide H: 7 m²
Umkleide D: 7 m²
Dusche H: 3,3 m²
WC H: 1,5 m²
Dusche D: 2,1 m²
WC D: 1,4 m²
Technik: 3 m²
Bootslager 116 m²
Murtribüne/Plattform 115 m²
Stadtbalkon 300 m²

Ausführende Firmen

Teil GU: Bauunternehmung Granit G.m.b.H., Graz; Fertigteile: Seesteiner GmbH, Tillmitsch; Elektro: Elektro Weiland GmbH, Graz; HKLS: Wonisch Installationen, Graz; Metallbau / Holzfassade: Feiner GmbH, Mürzzuschlag-Hönigsberg; Garten- u. Landschaftsbau: Ing. Georg Kainersdorfer, Rohrbach

Preise und Auszeichnungen

Architekturwettbewerb

Das Projekt ist aus dem Verfahren Stadtbootshaus hervorgegangen

1. Rang, Gewinner

Publikationen

2019 Buch 20 Jahre Unesco-Welterbe Graz „Welterbe-Städte Weiterbauen“ , Veröffentlichung Projekt Stadtbootshaus

nextroom fragt

Produkte

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1