Pläne

Details

Adresse
Feldstraße 30, 4100 Ottensheim, Österreich
Tragwerksplanung
WPLUS Zivilingenieure
Landschaftsarchitektur
Freiraum und Landschaft
Kunst am Bau
Thomas Latzel
Fotografie
Simon Bauer
Weitere Konsulent:innen
Bauphysik: TAS Bauphysik GmbH, Haag
Elektro - und Haustechnik: MC-PLAN | Ingenieur- und Sachverständigenbüro e.U, Ottensheim
Funktion
Bildung
Wettbewerb
03/2019 - 05/2019
Planung
07/2019 - 07/2020
Ausführung
08/2020 - 08/2021
Grundstücksfläche
4.554 m²
Bruttogeschossfläche
1.259 m²
Nutzfläche
987 m²
Bebaute Fläche
640 m²
Umbauter Raum
4.684 m³
Baukosten
2,4 Mio EUR

Nachhaltigkeit

Primärenergiebedarf nicht erneuerbar: 87,9 kWh/m2a
Primärenergiebedarf erneuerbar: 39,3 kWh/m2a

Durch den nachhaltigen Einsatz von 312 m³ Holz wurden 623 Tonnen des Treibhausgases Kohlendioxid aus der Atmosphäre langfristig gebunden und eingespart. Die verwendete Menge Holz wächst in den österreichischen Wäldern in nur rund 6 Minuten nach.

Den damit geleisteten Beitrag zum Klimaschutz prämierte die Wirtschaftskammer OÖ mit der Klimaschutz-Auszeichnung.

Heizwärmebedarf
40,3 kWh/m²a (Energieausweis)
Endenergiebedarf
66,6 kWh/m²a (Energieausweis)
Primärenergiebedarf
127,2 kWh/m²a (Energieausweis)
Außeninduzierter Kühlbedarf
29,4 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Photovoltaik, Wärmepumpe
Materialwahl
Holzbau, Überwiegende Verwendung von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau

Raumprogramm

Kinderbetreuungseinrichtung, aufgeteilt in:
3 Kindergartengruppen
2 Krabbelgruppen
1 Wechselgruppe

Ausführende Firmen

Brüder Resch Hoch- u. Tiefbau GmbH & Co KG, Ulrichsberg

Produkte

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1