29. August 2022 - Vorarlberger Architektur Institut
Das Grundstück liegt in einem ehemaligen Gewerbegebiet unweit des Dornbirner Bahnhofs. Die Anlage besteht aus 29 Wohnungen in drei Gebäuden. Alle Wohungen sind nach Süden und Westen orientiert, alle haben großzügige Freiräume oder Terrassen. Die Begrünung der gestuften Terrassen in Form von bodeneben eingesetzten Trögen wurde wie ein Fassadenelement von Anfang an eingeplant. Die außenliegenden Stiegen an den Rückseiten der drei Wohnhäuser sind von einem Sicht- und Wetterschirm aus vorgehängtem Lochblech geschützt.
Im Erdgeschoß des größten Bauteils befindet sich ein Gemeinschaftsraum mit anschließendem Gemeinschaftsgarten. Der Raum wird genauso wie das hauseigene E-Auto-Angebot über einen Bewohner:innenverein betrieben. Das neue Bürogebäude des Architekturbüros – mit großem, verglastem Showroom im Erdgeschoß – ist Teil des Projekts und bildet als vierter Baukörper den nordöstlichen Abschluss der Anlage. (Text: Architekten, bearbeitet)