20. September 2021 - Vorarlberger Architektur Institut
Im Erdgeschoß entstand durch einen kleinen, südseitigen Zubau ein neuer Eingangsbereich. Durch Mauerausbrüche wurden zwei Gruppenräume realisiert, eine Garderobe und ein Waschraum für die Kinder. Im ersten Obergeschoß wurden zwei bestehende Räume zum Bewegungsraum. Die angrenzende Veranda wird als Lager verwendet. Zwei Büroräume und ein Besprechungsraum sind genauso wie der Aufenthaltsraum dem Personal vorbehalten. Keller- und Dachgeschoß blieben unverändert.
Im Außenbereich wurden die Flächen so organisiert, dass die Parkierung für das Personal, die Anfahrt für Eltern und der fußläufige Zugang über den östlich gelegenen Parkplatz der F. M. Hämmerle Holding erfolgen können. Ein Teil der bestehenden Mauer wurde dafür abgebrochen. Zum Schutz der Kinder wurde auf der Mauer zur Straße ein Metallzaun errichtet. (Text: Architekten, bearbeitet)