20. Oktober 2021 - aut. architektur und tirol
Im Erdgeschoß befindet sich die gemeinsame Garderobe und ein Bewegungsraum, der bei Bedarf mit dem offen gestalteten Bereich der Elternlounge zusammengeschaltet und als Aula für größere Veranstaltungen genutzt werden kann. Außerdem ist in diesem Geschoß die Kinderkrippe als eigenständige Einheit untergebracht. Den südlich ausgerichteten Gruppenräume sind Terrassenbänder und ein großzügiger Freibereich zugeordnet. Der Kindergarten liegt im Obergeschoß, das Richtung Nordosten und Südosten ebenerdig im Gelände sitzt. Die Gruppenräume bieten den Kindern mit verschiedenen Niveaus und Raumhöhen Ausblick- und Rückzugsmöglichkeiten, großzügige vorgelagerte Terrassen erweitern das Raumangebot.
Neugestaltete wurde auch der Haupteingang der Mittelschule. Zwischen Schule und Mehrzwecksaal entstand dazu ein ebenerdiger Zwischentrakt mit einem multifunktional nutzbaren Foyer und der Zentralgarderobe. Durch das Schaffen eines Parkplatzes im Westen des Grundstücks und einer Kiss&Ride-Zone vor der Neuen Mittelschule war es möglich, den gesamten Campus autofrei zu halten. Alle Gebäude sind fußläufig vom zentralen 13-Linden-Platz aus erschlossen, der gegenüber der Volksschule amphitheaterartig ausgebildet wurde und damit die Möglichkeit für Veranstaltungen im Freien bietet. (Text: Architekten, bearbeitet)