18. Januar 2022 - ORTE architekturnetzwerk niederösterreich
Die Stufenform außen wird im Inneren des Gebäudes aufgenommen und setzt sich als Treppe oder in Form von Regalen bis in den Keller fort. Im Keller führt ein beleuchteter Präsentationssteg tiefer in die Erde hinein. Der für die Region typische Lösslehm wurde im rohen Zustand belassen – die Kellerwände gewähren Einblick in das Erdreich und die tief verwurzelten Weinreben.
Für die Präsentation der Weine wurde eine schlichte, edle Umgebung geschaffen. Die erdigen Materialien sollen den Produktionscharakter eines Weingutes unterstreichen: Metall, Beton und Seekiefer vereinen die neue Architektur mit den alten Restbeständen des Gebäudes. (Text: Architekten, bearbeitet)