07. Dezember 2020 - ORTE architekturnetzwerk niederösterreich
Der Entwurf spielt mit der Wechselwirkung von Vertrautheit und Eigenart: er zeigt sich einerseits als ganz normal, im Sinne von „ein Haus ist ein Haus“, aber gleichzeitig auch als dichte Sonderform, mit gewölbten Dächern und ganz „weiß in Weiß“.
Die Umsetzung des Projekts erfolgte in einzelnen Bauabschnitten und über einen langen Zeitraum: das erste der vier Häuser wurde 2013 bezogen, das zweite 2016 und die weiteren Häuser folgten 2017.
Konstruktion, Ausstattung
Massivbauweise mit Niedrigenergiehausstandard und erhöhtem baulichen Schallschutz. Kontrollierte Wohnraumlüftung mit zentraler Lüftungsanlage und Wärmerückgewinnung. Heizung mit Wärmepumpe und Fußbodenheizung; die Warmwasserbereitung ist mit der Heizung kombiniert. Böden aus Eichenparkett. Der barrierefreie Zugang zu den Wohnungen sowie zur Tiefgarage ist durch Lifte in allen vier Häusern gegeben. (Text: Architekten; bearbeitet)