11. Februar 2018 - newroom
Damit eine ortsübliche, homogene Siedlungsstruktur gewährleistet wird, war es notwendig, die Sockelgeschoße als kultivierte Terrassen auszuformen, welche sich durch ihr Erscheinungsbild mit dem Gelände verzahnen und sich somit die Proportionen des geforderten Volumens in einer natürlichen Weise verbessern. Die restliche Baumasse wurde in drei Baukörper gegliedert die sich in die aus der Historie gewachsene Bebauungsstruktur mit ihren Volumina integriert. Auch die Ausrichtung der Körper lässt durch ihre Verschränkung den Ostteil mit dem Westteil des Dorfes verschmelzen.
Das Hotel bietet neben einem großen, luftigen Eingangsbereich, ein Wellnessgeschoß, eine Bibliothek, eine Cigar Lounge und eine Lobby Bar. Der Kids Club befindet sich direkt neben der Rezeption und kann somit eingesehen und betreut werden. Die Restaurant Bereiche und die Vinothek sind direkt an die Showkitchen und Küche angebunden und individuell bespielbar. Eine großzügige Terrasse ermöglicht ein ganztägiges Sonnenbad mit Rundumpanorama. Die Einrichtung der Hotelzimmer spiegelt die landschaftlichen Akzente der Umgebung wieder. Es dominiert die natürliche Kraft der Materialien, wie Lärchenholz, Loden, Leder, Leinen und Wolle. Die Regionalität der Produkte steht ebenso im Vordergrund, wie auch die Fühlbarkeit des natürlichen und ehrlich produzierten Naturmaterials. Durch die optimale Ausrichtung der Gästezimmertrakte ist eine angenehme und vor allem natürliche Belichtung der einzelnen Zimmer sicher gestellt. (Text: Architekt, bearbeitet)
Seit Ende 2016 wird das Hotel als Casual Luxury Hotel Nidum geführt.