17. Januar 2020 - newroom
Die inneren Räumlichkeiten wurden in separate Bereiche für Kunden und Personal aufgeteilt und der Platz vor dem Gebäude dient nun als verbindender Raum zwischen dem Gebäude und dem gegenüber liegenden Friedhof. Die Integration des Altbestandes in das neue räumliche Konzept gelang durch eine nachhaltige Gestaltung.
Maßgeblich war bei diesem Projekt der Einsatz von hochwertigen, langlebigen Materialien. Im Außenbereich wurden ein mehrlagiger mineralischer Außenputz und bei den Vordächern und Böden teilweise Sichtbeton eingesetzt. Die Türen und Fensterrahmen bestehen aus geöltem Holz und die Fenster und Garagen wurden in Naturstein eingefasst. Zusammen gewähren diese Materialien einen zurückhaltenden, eleganten Außenauftritt der Anlage, der das Gebäude würdevoll altern lässt. (Text: Architekt, bearbeitet)