Pläne

Details

Adresse
Glantalstraße 59, 9061 Klagenfurt Wölfnitz, Österreich
Mitarbeit Architektur
Ute Albrecht, Melanie Schranz
Bauherrschaft
Republik Österreich , Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus
Tragwerksplanung
Alfred Brunnsteiner
örtliche Bauaufsicht
TDC-TZ GmbH
Weitere Konsulent:innen
Bauphysik: Ing. Mag. Gottfried Mayr, Innsbruck
Elektroplanung: Haslinger & Gstrein Gmbh, Innsbruck
HKL Planung: Ing. Pratzner Ges.m.b. H , Jenbach,
Brandschutz: DI Steiner , St.Veit a.d.Glan
Kulturtechnik: GEOS Consulting ZT GmbH
Funktion
Bildung
Wettbewerb
05/2016 - 08/2016
Planung
09/2016
Ausführung
10/2017 - 05/2019
Nutzfläche
6.600 m²
Baukosten
11,4 Mio EUR

Nachhaltigkeit

Heizwärmebedarf
21,24 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Fernwärme, Photovoltaik
Materialwahl
Holzbau, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau
Zertifizierungen
klima:aktiv

Ausführende Firmen

Baumeister: Strabag AG, Klagenfurt
Zimmerer: Franz Roth Gmbh , Liebenfels
Spengler: MösslerDach GesmbH , Radenthein
Elektro: PKE Electronics AG, Klagenfurt
HKLS: Markus Stolz Ges.m.b.H, Graz
Aufzug: KONE AG , Klagenfurt
Schlosser: Jaritz GmbH,Friesach/ Gratkorn
Fenster: Kapo GmbH , Hartberg
Trockenbau: LICO , Wolfsberg
Sonnenschutz: Zerz, St.Veit a.d.Glan
Fliesen: M.Zapf , Fürstenfeld
Bautischler: Gleichweit, Hartberg
Möbeltischler: Scheschy GesmbH, Neufelden
Holzboden: Schatz GmbH, Wolfsberg
Maler: Ortner, Kolbnitz

Preise und Auszeichnungen

Holzbaupreis Kärnten 2019
Holzbaupreis Kärnten 2019, Preisträger

Architekturwettbewerb

Das Projekt ist aus dem Verfahren Erweiterung und Sanierung Schülerheim HBLA Pitzelstätten hervorgegangen

1. Rang, Gewinner, 1. Preis

Produkte

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1