06. November 2019 - newroom
Die beiden übereinander liegenden Volumen „L“ und „Turm“ werden durch das doppelte Erdgeschoß (EG und OG4) mit seinen Arkadenschleifen räumlich und programmatisch gegliedert. Während sich im Erdgeschoß „Mikropilot:innen“ in 25-35 m² großen Gewerbelokalen ansiedeln, bietet der „L“-förmige Rumpf (OG1 bis OG3) mit seiner großzügigen Lichtachsendichte Raum für Arbeiten und Wohnen. Die hofseitige, zum Quartiersbaum hin orientierte, Balkonpasserelle verbindet die Gewerbetreibenden im EG mit den darüber liegenden Kleinbüros und dem Gemeinschaftsraum am Dachgarten. Darüber dienen im „Turm“ die Geschoße OG5 bis OG9 als Rückzugsraum für diskretes Wohnen. Die Stadtloggia im EG lässt sich vollständig zum zentralen Platz des neuen Quartiers hin öffnen und bietet Raum für Pop-Up-Events der Gewerbetreibenden, Familienfeste, uvm. Die Besiedelung der Gewerbeeinheiten erfolgt durch den Prozess „Urban Upgrade“ und inkludiert die Findung und Vernetzung der Nutzer:innen. (Text: Architekt:innen)