Pläne

Details

Adresse
Dreyhausenstraße 29, 1140 Wien, Österreich
Mitarbeit Architektur
DI Corina Payr, DI Ton Homs
Bauherrschaft
KWP - Kuratorium Wiener Pensionistenwohnhäuser
Mitarbeit Bauherrschaft
DI (FH) DI Ingrid Pulkert
Tragwerksplanung
RWT Plus (Richard Woschitz)
örtliche Bauaufsicht
TDC ZT GmbH
Fotografie
Kurt Hörbst
Weitere Konsulent:innen
Technische Gebäudeausrüstung / ARGE Partner: KWI Engineers, St. Pölten
Brandschutz: IFBS Brandschutz, Wien
Maßnahme
Revitalisierung
Wettbewerb
10/2015 - 06/2016
Planung
06/2016 - 03/2019
Ausführung
09/2017 - 05/2019
Bruttogeschossfläche
21.514 m²
Nutzfläche
17.128 m²
Umbauter Raum
64.083 m³
Baukosten
25,5 Mio EUR

Nachhaltigkeit

Heizwärmebedarf
24,5 kWh/m²a (Energieausweis)
Endenergiebedarf
125,6 kWh/m²a (Energieausweis)
Primärenergiebedarf
218 kWh/m²a (Energieausweis)
Außeninduzierter Kühlbedarf
0,39 kWh/m³a (Energieausweis)
Energiesysteme
Fernwärme, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Photovoltaik
Materialwahl
Mischbau, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau

Ausführende Firmen

Baumeisterarbeiten: DI Wilhelm Sedlak GmbH, Wien
Sanitärinstallationen: Getec, Wien; Hopferwieser + Steinmayr, Amstetten
Elektroinstallationen: Ing. Emmerich Csernohorszky GmbH, Wien
Tischlerarbeiten: Tischlerei Scheschy GmbH, Neufelden
Pfosten-Riegel-Fassade: Kernbichler GmbH & Co KG, Hartberg
Schlosserarbeiten: Thomas Tamussino Eisenkonstruktionen GmbH, Mödling

Architekturwettbewerb

Das Projekt ist aus dem Verfahren Generalsanierung Pensionistenwohnhaus Haus Penzing hervorgegangen

Produkte

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1