31. Mai 2019 - newroom
Pläne
- Grundrisse
- Schnitt & Ansicht
-
Alle auf dieser Website abgebildeten Fotos und Pläne sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Bildautor:innen gestattet.
Details
- Adresse
- Braunhubergasse, 1110 Wien, Österreich
- Architektur
- HEIMSPIEL (Gisela Mayr, Julia Stoffregen), Caramel (Günter Katherl, Martin Haller, Ulrich Aspetsberger)
- Mitarbeit Architektur
- Reinhard Zehetner
- Bauherrschaft
- EGW Erste gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH
- Tragwerksplanung
- Dorr - Schober & Partner (Helmut Dorr, Martin Schober, Johannes Kaiser)
- Landschaftsarchitektur
- DnD Landschaftsplanung (Anna Detzlhofer, Sabine Dessovic)
- Fotografie
- Hertha Hurnaus
- Funktion
- Wohnbauten
- Planung
- 08/2014 - 04/2018
- Ausführung
- 01/2017 - 11/2018
- Nutzfläche
- 4.890 m²
Nachhaltigkeit
- Energiesysteme
- Fernwärme
- Materialwahl
- Stahlbeton, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau
Ausführende Firmen
Produkte
Die folgenden Produkte und Materialien wurden im Projekt Wien Museum eingesetzt. Informationen sowie News über Produkte und Hersteller finden sie unter nextproducts.at.

Thermokorb®
AVI - Alpenländische Veredelungs-Industrie Gesellschaft m.b.H.Wärmedämmendes, tragendes Verbindungselement zwischen Bauteilen aus Stahlbeton.
Zum ProduktBei den nextroom Produkten handelt es sich um eine entgeltliche Einschaltung der DOCUmedia.at GmbH . Die Produktplattform nextproducts.at wurde in Kooperation mit nextroom entwickelt. Die Produktrecherche erfolgt durch die DOCUmedia.at GmbH. Bei Fragen bezüglich der Produktdarstellung, wenden sie sich an office@nextroom.at.