24. März 2019 - newroom
Das ursprüngliche Haus wurde mehrmals erweitert und war in seinem Erscheinungsbild zusammengewürfelt, unhomogen und sanierungsbedürftig. Eigentlich ein verwahrloster „Schandfleck“ im Ortsbild. Dabei ist der Standort sehr repräsentativ. Als eines der ersten Gebäude in der Gemeinde Steinach, direkt an der vielbefahrenen Brenner- Bundesstrasse.
Der Supermarkt im Erdgeschoss wurde im bestehenden Gebäuderaster in Beton- und Holzbauweise erweitert und die Konstruktion innen auf Sicht belassen. Neubau wie Altbestand wurden mit einer thermisch aktiven Polycarbonat- und Glasfassade eingehüllt, bestehende Gebäudeöffnungen wurden so alle automatisch zu Fenstern. Für das durch viele Umbaumassnahmen gekennzeichnete Obergeschoss wurde ein „Kleid“ aus Holzlatten geschaffen und einfach darübergestülpt. Klare Aussenkonturen des Baukörpers erscheinen nun durch Reduktion auf das Wesentlich geometrisch einfach und schlicht. Die Hülle aus Holz formt das Gebäude als homogenen, einfachen Baukörper und die 70 m lange Gebäudeflucht entlang des Strassenraums erhält Wirkung. Das Obergeschoss erhielt eine zweite Erschliessung über das Dach des Supermarktes. Die gesamte Sanierung wurde als „Low budget Massnahme durchgeführt“, daher die Devise: KISS (keep it small & simple). (Text: Architektin)