Pläne

Details

Adresse
Upper Motithang, 1147 Thimphu, Bhutan
Mitarbeit Architektur Irene Ott-Reinisch
Urs Bette, Katharina Maria Egger, Franz Leuthner, Florian Schafschetzy, Marlis Schober
Mitarbeit Architektur Gandhara Design
Rajni Chavda, Dinesh Pradhan
Bauherrschaft
Royal Government of Bhutan, Austrian Development Agency
Tragwerksplanung
Retter & Partner
Mitarbeit Tragwerksplanung
Ing. Dieter Gausterer
Fotografie
Hertha Hurnaus
Weitere Konsulent:innen
Altherm Engineering GmbH, Grundauerweg 6, A-2500 Baden (Gebäudetechnik)
Dr. Klaus Kreč, Büro für Bauphysik, Veltlinerstr. 9, A-3562 Schönberg am Kamp
Funktion
Bildung
Planung
01/2005 - 09/2008
Ausführung
11/2007 - 07/2015
Grundstücksfläche
129.747 m²
Nutzfläche
7.250 m²
Bebaute Fläche
2.784 m²
Umbauter Raum
46.632 m³
Baukosten
7,0 Mio EUR

Nachhaltigkeit

Durch die bauphysikalische Begleitung des Projekts war es möglich, die Gebäudehülle derart zu planen, dass mit sehr niedrigem Energieaufwand während des ganzen Jahres innerhalb des Gebäudes thermische Verhältnisse hergestellt werden, die auch hohen Komfortansprüchen genügen werden. Zudem wurden mit den Mitteln der thermischen Gebäudesimulation Eckdaten für eine sinnvolle haustechnische Auslegung mit hoher Planungssicherheit bereitgestellt.

Heizwärmebedarf
20,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Heizungsanlage aus biogenen Brennstoffen, Solarthermie
Materialwahl
Holzbau, Stahlbau, Stahlbeton

Ausführende Firmen

Singye Construction, Lobesa/Thimphu (Schule)
Lhaki-Gyaltshen Construction joint venture, p.o box 310 Thimphu (Hotel)
GWT, Leobersdorf, Österr. (Biomasseheizung)
Aichinger GMBH, Schwaig/Nürnberg, Deutschland (Profiküchen)
VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH &Z Co, Tauberbischofsheim, Deutschland (Schuleinrichtung)

Publikationen

2012 Architektur Aktuell 382/383, Januar/Februar 2012, Seiten 40 bis 53
2012 Tagungsband Passivhaus 2012 Hannover, S445 bis 450 (dt./engl.)
9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1