Pläne

Details

Mitarbeit Architektur
Tobias Schnell
Tragwerksplanung
Andreas Gaisberger
Landschaftsarchitektur
bs LandschaftsArchitekten
örtliche Bauaufsicht
ATO Planung + Bauleitung
Mitarbeit ÖBA
Reinhard Reiner
Lichtplanung
LichtFACTOR
Fotografie
Dietmar Walser
Weitere Konsulent:innen
Bauphysik: Kurzemann, Dornbirn; Geologie: Geotechnik Dönz, Schruns; Elektroplanung: elplan, Lingg Elektroplanung, Schoppernau;
Funktion
Wohnbauten
Wettbewerb
2007
Planung
2009 - 2010
Ausführung
2010 - 2012
Grundstücksfläche
1.200 m²
Bruttogeschossfläche
650 m²
Nutzfläche
550 m²
Umbauter Raum
1.900 m³

Nachhaltigkeit

Energiesysteme
Geothermie, Lüftungsanlage ohne Wärmerückgewinnung, Solarthermie, Wärmepumpe
Materialwahl
Stahlbeton, Überwiegende Verwendung von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau

Ausführende Firmen

Baumeister & Erdarbeiten: Berkmann Bau-Holzbau, Riefensberg; Elektroarbeiten: Jovitech, Dornbirn; Sanitär: Stadelmann GWH, Alberschwende; Estriche: Ebner – Estriche, Lustenau;
Lift: Kone; Fenster: Schwarzmann – das Fenster, Schoppernau; Spengler: Spenglerei Mathis, Altach; Trockenbau: Homik, Dornbirn; Parkett: Alfons Greber GmbH, Schwarzenberg; Fliesen: S Tile Fliesen und Natursteine, Dornbirn; Malerarbeiten: Harald Egger; Malermeister, Dornbirn; Schlosserarbeiten: Bechter Metalltechnik, Doren; Sonnenschutz: Blank, Lustenau; Garagentore: ITZ Witwer, Dornbirn; Tischlerarbeiten: Lenz Nenning, Dornbirn; Außenanlagen: Gebr. Edlemann, Isny im Allgäu; Schließanlage: Kreil Sicherheitstechnik, Dornbirn;

Publikationen

Raum und Wohnen, März/April 2015
9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1