22. November 2003 - Architekturzentrum Wien
Der offene Pavillon wird im Norden durch einen schützend-massiven Baukörper gefasst, in dem die Sanitäreinrichtungen und die Vorbereitungszone für die Gastronomie untergebracht sind. Die Natursteinbekleidung (Stainzer Platten) sowie eine geomtrisch klare Gartengestaltung im Osten und Westen der leichten Struktur binden das Bauwerk mit „sanftem Griff“ an den Ort. (Text: Gabriele Kaiser, 21.11.2003)