28. Juli 2017 - aut. architektur und tirol
Während die Bestandsstruktur des Unter- und Erdgeschosses weitgehend erhalten blieb, wurde das vorhandene Obergeschoss abgetragen und ein langgezogener, flacher Baukörper auf das Erdgeschoss von Kindergarten und Gemeindesaal aufgesetzt. Unter dem zur Straße hin auskragenden Aufbau erhielt der Kindergarten einen eigenen, über eine Rampe barrierefrei erschlossenen Eingang, Außerdem wurde für den bestehenden Zugang zum Gemeindesaal eine neue, überdachte Eingangssituation geschaffen.
Statt wie bisher auf zwei Ebenen aufteilt, sind nun sämtliche Haupträume des Kindergartens im neuen Obergeschoss konzentriert: ein lichtdurchfluteter „Marktplatz“ als gemeinsamer Wohnraum, alle Gruppenräume, Teilungsräume sowie Räumlichkeiten für die Verwaltung. Eine großzügige Treppe verbindet das Obergeschoss mit dem rund um eine Aula neu organisierten Erdgeschoss. Auf dieser Ebene befinden sich neben einer großzügigen Garderobe ein Schlafraum, ein Teilungsraum sowie die Küche und der Essbereich. Ein weiterer Teilungsraum, ein Bewegungsraum und die Turnhalle finden sich wie schon bisher im Untergeschoss. (Text: Claudia Wedekind)